Wenn in der Donaustadt plötzlich der Duft von frischen Brezn und kühlem Bier in der Luft liegt, dann wissen Sie: Das Wiesenfest Donaustadt ist zurück! Vom 11. bis 13. September 2025 verwandelt sich der 22. Bezirk wieder in eine Mischung aus bayerischem Festzelt, Networking-Hotspot und Gute-Laune-Magnet. Hier geht’s nicht nur ums Feiern – hier werden Deals gemacht, Kontakte geknüpft und Freundschaften besiegelt. Und das alles bei Livemusik, Schmankerl und jeder Menge Wiesn-Flair.
Das erste Oktoberfest fand 1810 in München statt – damals noch als königliche Hochzeitssause mit Pferderennen und jeder Menge Bier. Was als einmaliges Event geplant war, entwickelte sich schnell zur größten Gaudi der Welt. Heute kommen Millionen nach Bayern, um Brezn, Maßkrüge und Blasmusik zu genießen.
Dieses Wiesn-Feeling müssen Sie gar nicht über die Grenze holen – es kommt direkt zu Ihnen! Beim Wiesenfest Donaustadt bekommen Sie all das, was das Original so legendär macht, aber mit einer Prise Wiener Schmäh!
Feiern für den guten Zweck
Das Wiesenfest Donaustadt ist nicht nur ein Fest der Gemütlichkeit, sondern auch der Großzügigkeit. Jedes Jahr wird eine Spendenaktion gestartet. So schmeckt das Bier gleich doppelt so gut.
Business trifft Brezn – Wiesenfest Donaustadt
Am Donnerstag, den 11. September 2025, geht’s los mit der Business Wiesn Donaustadt – perfekt für Firmen, die ihre Mitarbeitenden oder Kund:innen mal auf eine ganz besondere Weise zusammenbringen wollen. Stellen Sie sich vor: Sie sitzen mit Ihrem Team oder Geschäftspartnern an einem 8er-Tisch, vor Ihnen eine zünftige Brotzeitplatte, in der Hand ein frisch gezapftes Bier – und auf der Bühne sorgen die Grabenland Buam für den passenden Soundtrack.
Das erwartet Sie im Firmenpaket (EUR 632,- pro Tisch, exkl. MwSt.):

Bayrische Schmankerl – vom Obazda bis zur Weißwurst
All-Inclusive Getränke (Bier, Wein, alkoholfrei) von 17:30–22:00 Uhr
Ihr Logo auf dem Flatscreen im Festzelt
Präsenz auf der Facebook-Seite „Donaustadt Kaufleute“
Logo auf der Homepage der „Donaustadt Kaufleute“
Tischkarte mit Firmenlogo
Tipp: Das Firmenpaket ist heiß begehrt – früh buchen lohnt sich! Reservierungen laufen über Frau Dunja Seidl (Tel.: +43 (0) 676 / 89 77 55 022, E-Mail: verein@kaufleute22.at). Offizieller Veranstalter: www.kaufleute22.at
Catering & Genuss vom Roten Hiasl
Das Catering beim Wiesenfest Donaustadt liegt in den erfahrenen Händen des Roten Hiasl. Mit viel Erfahrung, Liebe zum Detail und einem Gespür für Genuss sorgt das Team dafür, dass beim Wiesenfest Donaustadt niemand hungrig oder durstig bleibt. Ob in geselliger Runde am Tisch, beim Anstoßen mit Freunden oder zwischendurch an der Bar, der Rote Hiasl garantiert, dass die Gäste kulinarisch bestens umsorgt sind und das Fest in vollen Zügen genießen können. So wird das Wiesn-Erlebnis nicht nur stimmungsvoll, sondern auch geschmacklich unvergesslich.
Drei Tage Wiesn-Fieber
Freitag und Samstag (12. & 13. September 2025) gehört das Wiesenfest Donaustadt dann allen Wiesn-Fans. Freitag heizen die Grabenland Buam ein, am Samstag bringen Meilenstein das Festzelt zum Beben. Dazu gibt’s herzhafte Schmankerl, Maßkrüge im Dauerlauf und eine Stimmung, die irgendwo zwischen „Münchner Oktoberfest“ und „Donaustädter Heimatsommer“ liegt.
Tickets:
37,- EUR pro Person/Tag
Bestellung telefonisch (Tel.: +43 (0) 676 / 89 77 55 022) mit Abholung vor Ort oder bequem online unter oeticket.com.
Wiesn-Fakten zum Angeben
Das erste Oktoberfest fand 1810 in München zur Hochzeit von Kronprinz Ludwig statt – und das Bier floss damals schon in Strömen.
Lederhosen waren ursprünglich reine Arbeitskleidung. Heute sind sie das Must-have für jedes Wiesn-Selfie.
Im Schnitt werden bei einem dreitägigen Fest wie dem Wiesenfest Donaustadt mehrere Tausend Liter Bier ausgeschenkt.

So wird Ihr Wiesn-Besuch unvergesslich
Dresscode rocken
Dirndl oder Lederhose – und ja, das gilt auch für die Business-Wiesn.
Vortrinken? Fehlanzeige
Lassen Sie Platz für die Maß im Festzelt.
Netzwerken wie ein Profi
Bier in der Hand, Lächeln im Gesicht – der Rest läuft fast von allein.
Handy laden
Wiesn-Momente wollen festgehalten werden – und Ihr Insta-Feed wird’s lieben.
Mehr Wiesn, mehr Geschichten – im Roter Hiasl Magazin
Sie wollen nach dem Fest noch in Erinnerungen schwelgen, coole Geschichten lesen und hinter die Kulissen der Donaustädter Szene blicken? Dann schnuppern Sie sich durch´s Roter Hiasl Magazin.
Egal, ob Sie geschäftlich anstoßen oder einfach nur die Wiesn-Stimmung genießen wollen – das Wiesenfest Donaustadt ist Ihr Ticket für drei Tage voller Musik, Schmankerl und Miteinander. Also: Dirndl bügeln, Lederhose auslüften und jetzt schon mal einen Tisch sichern. Prost und bis September!